• Reflexion - E-Portfolio Medienbildungs-Kompetenz

     

    Material zur Reflexion des persönlichen Lernprozesses:
    Hier finden Sie - angelehnt an Ihre Lernziele (s. Kachel 1 "Es beginnt, bevor es beginnt...") - eine Selbstlerneinheit, wie Sie Ihre Ergebnisse bzw. Ihren eigenen Kompetenzerwerb reflektieren und in Ihrem persönlichen ePortfolio Medienbildungskompetenz festhalten können.

     

    Die Fortbildung "Lernen mit, trotz und über KI: Ideen und Praxisbeispiele im Überblick" berührt zahlreiche Kompetenzbereiche der Medienbildung . Für ihr persönliches ePortfolio Medienbildungskompetenz kann diese Fortbildung vor allem dem Kompetenzbereich "II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes" zugeordnet werden, weil Sie Ideen für zeitgemäße Aufgabenformate mit und ohne KI entwickeln und so "durch den Einsatz von Medien eigenverantwortliches, selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen nachhaltig [...] unterstützen".

    Sie kennen das Portfolio Medienbildungskompetenz noch nicht? Hier können Sie es kennen lernen. Klicken Sie sich durch die interaktive Präsentation unten ("H5P-Course Presentation mit 5 Videos: 2:27, 3:43, 2:50, 2:05, 2:40 min).

    Tipp

    Dieser Kurs und unsere Online-Fortbildungen sind nach dem interdepentenden Lernzyklus / PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) angelegt. Sie bilden einen Lernprozess möglichst vollständig ab.
    Diese Kachel "Reflexion - E-Portfolio Medienbildungskompetenz" entspricht im Zyklus dem " Check".