Zum Hauptinhalt
Schulportal Hessen - SchulMoodle-Sammlung
Frankfurt a.M.
"Schulportal Hessen - SchulMoodle"
SPH
SchulMoodle
Startseite
Suchen
Onlinefortbildungen für SchulMoodle
fächerunabhängige Vorlagen
🔍
Editor wählen
Logout
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Website-Übersicht
SPH
SchulMoodle
Einklappen
Ausklappen
Startseite
Suchen
Onlinefortbildungen für SchulMoodle
fächerunabhängige Vorlagen
🔍
Editor wählen
Logout
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Startseite
SchulMoodle - Lernräume gestalten
M: Einmaleins
Konzeption und Download
Konzeption des Kurses (Hinweise für LehrerInnen)
Konzeption des Kurses (Hinweise für LehrerInnen)
Buch
Buch drucken
Kapitel drucken
Mehr
Zurück
Weiter
4. Kompetenzerwerb der SchülerInnen
Die Schülerinnen und Schüler lernen:
methodisch/medial:
einen Computer/ein digitales Endgerät zu starten
einen Browser aufzurufen
eine Internetseite (die Schulhomepage/Lernplattform) in einem Browser aufzurufen oder als Icon wiederzufinden
sich mit persönlichen Zugangsdaten einzuloggen und später wieder auszuloggen
den Umgang mit persönlichen Zugangsdaten
auf der Schulhomepage/Lernplattform einen konkreten Kursraum aufzurufen
den Umgang mit verschiedenen, digitalen, interaktiven Übungs- und Aufgabenformen
die Struktur eines Moodlekurses zu erkennen und in dieser umzugehen
lernstrategisch:
so lange zu üben, bis sie etwas können
sich selbst zu überprüfen und ggf. die Übungen zu wiederholen, um sich selbst zu verbessern
gegebenes Feedback zu nutzen, um sich selbst besser einschätzen zu können und sich zu verbessern
inhaltlich:
Verständnis des Malnehmens,
Verständnis des Aufteilens,
Königs-/Kern-/Blitzaufgaben kennen und nutzen,
Einmaleinsreihen mal und geteilt,
Zusammenhänge zwischen einzelnen Reihen erkennen.
sich kreativ mit mathematischen Aufgaben auseinanderzusetzen
Zurück
Weiter
Im Browser ausgeblendete aber im Quellcode der Seite einsehbare (!!!) Blöcke.