• Informationen zum Kurs

    • Zur Nutzung des Selbstlernkurses

      Dieser Selbstlernkurs enthält interaktive Übungen. Ihre Ergebnisse und Punktestände werden aber auf keinen Fall gespeichert oder verarbeitet. So können Sie die Übungen beliebig oft wiederholen, laden Sie dafür einfach die Seite nochmals neu.


    • Disclaimer: Nutzung generativer Bild-KI-Tools

      Die generativen Bild-KI-Tools, die in diesem Kurs verwendet werden, stammen überwiegend aus dem US-amerikanischen Raum, was potenzielle datenschutzrechtliche Risiken birgt. Daher richtet sich die Anwendung dieser Tools ausschließlich an Lehrkräfte und dient der Unterrichtsvorbereitung. Vor einer Nutzung im Unterricht müssen datenschutzrechtliche Vorgaben beachtet und eine Abstimmung mit der Schulleitung erfolgen. Siehe dazu das Modul "Apps und Tools" im Selbstlernkurs Datenschutz. 


    • Bedienungshinweise zum "Interaktiven Buch"

      Der größte Teil der Module ist als "Interaktives Buch" (h5p-Element) organisiert. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen an Beispielen kurz vorgestellt. Für Bedienungshinweise müssen Sie nur auf die Plus-Symbole klicken.





    • Wenn Sie in einem Kapitel ganz nach unten scrollen, finden Sie weitere Schaltflächen.





    • Notizen zu den Modulen als Lern-Portfolio nutzen

      In diesem Selbstlernkurs möchten wir Sie ermutigen, dass Sie sich nach jedem Modul kurz Ihre Eindrücke notieren. Die Eingaben werden auf dieser Plattform weder gespeichert noch ausgewertet. Sie erhalten aber die Möglichkeit, Ihre Notizen für ein eigenes Lern-Portfolio zu sichern.

      Für die Bedienungshinweise klicken Sie auf die Plus-Symbole:






    • Sicherung Ihrer Notizen

      So können Sie Ihre Notizen sichern:




    • Lizenzinformation

      Creative Commons Lizenzvertrag

      Dieser Selbstlernkurs "Generative Bild-KI" 
      der Hessischen Lehrkräfteakademie ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

      Danksagung

      Ausgangspunkt ist das Werk  "Bilder und Illustrationen erstellen für den Unterricht mit KI-Werkzeugen am Beispiel von DALL-E, Stable Diffusion, Midjourney und Co." der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, Bayern, mit der gleichen CC-Lizenz wie dieser Kurs. Teile des Werkes wurden daraus genutzt. Das ursprüngliche Werk wurde von Christian Mayr verfasst und auf der Plattform ComPleTT (https://moodle.bildungsserver.de) veröffentlicht. Diese Plattform ComPleTT ist Teil einer länderübergreifenden Kooperation zur Förderung digitaler Formate in der Lehrkräftebildung. Wir möchten dem ursprünglichen Autor herzlich für seine Arbeit danken.