Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzinformation für Gäste ohne persönliche Zugangsdaten
Fortsetzen
x
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Lernprodukte austauschen
Di, 22.01.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Einfach differenzierte Rückmeldungen zu Lernprodukten geben
Do, 01.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Meine Schülerinnen und Schüler in den Kurs einschreiben
Do, 15.02.2024
16:00 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 23.01.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Mi, 31.01.2024
16:30 - 17:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Meine Schülerinnen und Schüler in den Kurs einschreiben
Do, 15.02.2024
16:00 - 16:30 Uhr
Geschlossener Teilnehmerkreis (PT CRS Bad Arolsen) Praxiseinblick: Lernen in Lernlandschaften – ein Einblick in den Englischunterricht der Fachoberschule an den Beruflichen Schulen Korbach
Mo, 19.02.2024
08:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr

.

Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Fachräume gestalten mit SchulMoodle – Einführungsmodul
Di, 05.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Di, 05.03.2024
15:30 - 17:30 Uhr
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mi, 06.03.2024
14:00 - 18:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum
Do, 07.03.2024
15:00 - 15:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren
Do, 14.03.2024
14:00 - 14:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Lernprodukte austauschen
Di, 22.01.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Einfach differenzierte Rückmeldungen zu Lernprodukten geben
Do, 01.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Do, 08.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Meine Schülerinnen und Schüler in den Kurs einschreiben
Do, 15.02.2024
16:00 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Erste Schritte – Lernprozesse organisieren (3-teilige Reihe)
Di, 20.02.2024 - 25.04.2024
15:00 - 17:00 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen
Di, 27.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
Di, 19.03.2024
15:30 - 16:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 23.01.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Mi, 31.01.2024
16:30 - 17:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 15.02.2024
14:30 - 15:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 29.02.2024
15:30 - 16:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 12.03.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungen
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
Do, 23.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Lernpfade in SchulMoodle anlegen – SchulMoodle kurz und knackig
Mi, 12.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Interaktive Lernprozesse organisieren – Erste Schritte in SchulMoodle (3-teilige Reihe)
Do, 13.11.2025 - 13.02.2026
15:00 - 17:00 Uhr
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
Do, 13.11.2025
16:00 - 17:00 Uhr
Digitaler Lernraum Latein (mit telli – KI-Lernassistent) – einen Fachraum mit SchulMoodle gestalten – Vertiefungsmodul
Di, 18.11.2025
16:00 - 17:00 Uhr
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
Di, 25.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
Di, 25.11.2025
17:00 - 18:00 Uhr
Sprechstunden
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Do, 30.10.2025
16:30 - 17:30 Uhr
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Di, 11.11.2025
15:30 - 16:30 Uhr
logo
Schulportal Hessen - SchulMoodle-Sammlung Frankfurt a.M.
"Schulportal Hessen - SchulMoodle"
  • SPH
  • SchulMoodle
    Startseite Suchen
  • Onlinefortbildungen für SchulMoodle
  • fächerunabhängige Vorlagen
  • 🔍
  • Editor wählen
  • Logout
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Schulportal Hessen - SchulMoodle-Sammlung
SPH SchulMoodle Einklappen Ausklappen
Startseite Suchen
Onlinefortbildungen für SchulMoodle
fächerunabhängige Vorlagen
🔍
Editor wählen
Logout
  1. Startseite
  2. SchulMoodle - Lernräume gestalten
  3. PTH_1
  4. Reflexion - E-Portfolio Medienbildungskompetenz
  5. Die Kompetenzbereiche des Portfolio Medienbildungskompetenz mit Beispiel

Die Kompetenzbereiche des Portfolio Medienbildungskompetenz mit Beispiel

Abschlussbedingungen

Hier dargestellt sind die fünf Kategorien mit ihren Unterthemen des Portfolio Medienbildungskompetenz (MeBiKo) für Lehrkräfte. Bei Klick auf die lila Buttons finden Sie eine Beispiel-Mahara-Seite, in der eine Lehrkraft eine besuchte Fortbildung und das Ergebnis beschreibt und dieses reflektiert (die Lehrkraft hat eine Fortbildung zur SchulMoodle-Aktivität "Rubric" besucht und die Rubric im Unterricht eingesetzt). Mit dieser einen Seite können bereits - über Beschreibungen oder eingestellte (digitale Lern-) Produkte - unterschiedliche Kompetenzen im MeBiKo sichtbar gemacht und den Kategorien zugeordnet werden (s. klick auf die lila Buttons). So können Sie Ihren eigenen Lernprozess aus Fortbildungen oder auch gelungene Unterrichtsergebnisse als SchulMahara-Ansicht sichtbar machen und den Kategorien des Portfolio Medienbildungskompetenz zuordnen.

Zur besseren Lesbarkeit wurde hier nur eine Beispiel-SchulMahara-Seite hinterlegt und nicht alle Seiten des Portfolios der Lehrkraft. Mit weiteren SchulMahara-Seiten können später weitere Kompetenzen, wie z.B. zur "Medien und und Schulentwicklung" nachgewiesen werden. Schritt für Schritt entsteht so eine ganze (Kompetenz-)Sammlung.



Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Hilfen

Support ...
Impressum | Datenschutz