Kompetenzen - Was es hier zu lernen gibt...
Was es in dieser Fortbildung zu lernen gibt:
- eigene Ideen für Unterrichtsplanung und Aufgaben entwickeln, die generative KI einbeziehen und Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Kompetenzbereichen zu erweitern
- generative KI zur Generierung von komplexen Lernaufgaben und Materialien für den Fremdsprachenunterricht nutzen
- optimierte Anweisungen (Megaprompts) für verschiedene Einsatzszenarien erstellen
- die Potenziale und Grenzen von generativer KI kritisch reflektieren und abwägen, ob und wie Sie diese Tools sinnvoll in Ihrem eigenen Unterricht einsetzen können
Nachdem Sie die Kompetenzen, die in diesem Kurs erlangt werden können, gelesen haben, laden wir Sie ein, sich Ihr individuelle(s) Lernziel(e) zu überlegen und evtl. auch aufzuschreiben, z.B. in ein Textdokument. Diese Lernziele können Sie nach der Fortbildung mit Ihrem Lernergebnis, Ihren Transfer-Ideen und Ihrer Reflexion in Ihr eigenes ePortfolio (SchulMahara) übertragen, s. Kachel "Reflexion - E-Portfolio Medienbildungs-Kompetenz". Falls Sie noch kein ePortfolio führen, speichern Sie sich diese Mitschrift und Ihre Lernergebniss(e) für den Eintrag zu einem späteren Zeitpunkt.
Vorschlag:
- überlegen Sie und schreiben Sie Ihre 1-3 Lernziele für diese Fortbildung auf.
- reflektieren Sie Ihre (erreichten/tw./nicht erreichten) Lernziele am Ende der Fortbildung in ihrem e-Portfolio (Mahara), falls vorhanden, und
- ergänzen Sie diese Reflexion mit Ihren Transferideen.
Zuletzt geändert: Donnerstag, 2. Januar 2025, 17:10