Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • 3. Das Lernprodukt anhand einer Checkliste erstellen:

      Lernauftrag:                                   Leitfragen:

      a.      Ermittle die Funktionsgleichung einer linearen Funktion, indem Du die Fixkosten und variablen Kosten, die Du bereits ermittelt hast in die lineare Funktion einträgst.

      • Hast du die Inhalte vom Vorwissen durchgearbeitet? (LE 1: Darstellung linearer Funktionen)

       

      b.      Skizziere den Funktionsgraphen der ermittelten Funktion.

      • Hast du die Inhalte vom Vorwissen durchgearbeitet? (LE 2: Den Graphen einer linearen Funktion zeichnen, wenn die Funktionsgleichung gegeben ist)
      • Welche Einheiten sind an der x-Achse und welche an der y-Achse?
      • Was ist der y-Achsenabschnitt der Funktion?
      • Wie ist die Steigung der Funktion?

      c.       Mache ein Foto deiner skizzierten Funktion und lade es in diesem Forum hoch, damit du eine Rückmeldung erhalten kannst.

       

       


    • Bitte geben Sie das Foto Ihrer Kostenfunktion hier ab:

      1. Mache ein Foto deiner skizzierten Funktion und lade es in einem neuen Thema hoch. Dazu musst du auf "erweitert" klicken und die entsprechende Datei hochladen.
      2. Schaue dir die hochgeladenen Funktionen deiner Mitschüler:innen an und beantworte folgende Leitfragen ausführlich:

      •         Wer hat den günstigsten Stromtarif?
      •         Welchen Anbieter würdest du wählen und warum?

      Notiere deine Erkenntnisse!