-
-
Hinweise zu H5P-Drag-and-Drop-Aufgaben und zur Arbeit in diesem Kurs
H5P-Drag and Drop-Aufgaben als Einzelaktivität und als Element in komplexeren H5P-Formaten
Im Gegensatz zu vielen anderen H5P-Inhaltstypen, die nur als Einzelaktivitäten in SchulMoodle-Kursen verwendet werden können, gehören Drag&Drop-Aufgaben zum Standardrepertoire der meisten komplexeren H5P-Formate.So können Drag and Drop-Aufgaben verwendet werden in (siehe Ikons von links nach rechts, Erläuterungen im Mouseover):- interaktiven Seiten (Column),
- interaktiven Präsentationen (Course Presentation),
- interaktiven Büchern (Interactive Book),
- interaktiven Videos (Interactive Video),
- Spiellandkarten (Game Map) sowie in
- Aufgabenfolgen (Question Set).
Übersicht über die H5P-Inhaltstypen als herunterladbare PDF-Datei
In dieser zweiseitigen PDF-Datei finden Sie eine Übersicht über insgesamt 45 H5P-Inhaltstypen, sortiert nach Anwendungsmöglichkeit und Komplexität. Die acht Quiz-Typen, die in den meisten der komplexeren H5P-Formate verwendet werden können, wie auch der Inhaltstyp Interaktive Präsentation (Course Presentation) sind grafisch hervorgehoben.
Klicken Sie auf das Speichern-Symbol, um die Datei herunterzuladen.Nützliches zum Umgang mit Drag&Drop-Aufgaben
Korrekturen bei umfangreicheren Drag&Drop-Aufgaben ohne wieder bei Null anfangen zu müssen
Während z. B. Zuordnungsaufgaben auf Learning-Apps die Möglichkeit bieten, auch nach der Überprüfung des Arbeitsergebnisses noch Korrekturen vorzunehmen, scheint es bei H5P-Drag-and-Drop-Aufgaben so zu sein, als müsse die Aufgabe wieder ganz von vorn begonnen werden, um zu einem vollständig richtigen Ergebnis gelangen zu können.
Um eine Aufgabe von einem noch nicht vollständig richtigen Ergebnis aus korrigieren oder weiter bearbeiten zu können, genügt es, die Seite wieder neu zu laden.
Mit dem Klick auf den "Überprüfen"-Button speichert Moodle (für eingeschriebene TN) das bisherige Ergebnis so gut wie möglich. Indem die Seite dann wieder neu geladen wird, ist die Aufgabe von diesem Zwischenstand ausgehend wieder neu bearbeitbar, so dass Korrekturen vorgenommen werden können. Bei erneutem Klick auf "Überprüfen" wird das Ergebnis wieder neu gesichert.
Alternative zur Lösung der Aufgaben per Drag&Drop: Verschiebbare Elemente und Ziel nacheinander anklicken
Je nach Größe und Proportionen der Aufgabenfläche kann es vorkommen, dass die Ablagezonen und/oder die verschiebbaren Elemente außerhalb des sichtbaren Bildausschnittes liegen, so dass es unmöglich scheint, die Aufgabe per Drag&Drop lösen zu können.
Hier bietet H5P eine Alternative: Bei Drag&Drop- wie auch bei Drag-the-Words-Aufgaben können die verschiebbaren Elemente durch Anklicken mit anschließendem Klick auf die gewünschte Ablagezone zugeordnet werden. Die Platzierung der Elemente entspricht dann dem automatischen Ausrichten, auch wenn diese Option für die Ablagezonen nicht eingestellt wurde.
Hinweise zur Nutzung dieses Kurses
Lizenzinformation zu diesem Kurs
Dieser Fortbildungskurs ist ein Angebot der Hessischen Lehrkräfteakademie, Dezernat Medien II.3. Der Kurs und die hier bereitgestellten Materialien sind - sofern nicht anders angegeben - lizensiert unter CC BY-NC-SA 4.0
Vorschaubilder vergrößert anzeigen lassen
Bei einigen der Beispiele zeigt das Kachelbild bereits die Lösung. Um sich dieses Bild in einem eigenen Fenster und in vergrößerter Darstellung anzeigen zu lassen, genügt ein Doppelklick auf die Strg-Taste, sofern sich der Mauszeiger über dem Bild befindet.
H5P-Inhalte im Vollbild-Modus anzeigen lassen
Bei den hier verwendeten H5P-Inhaltstypen finden Sie das Symbol für die Vollbild-Darstellung entweder in der rechten oberen oder unteren Ecke des Anwendung. Bei einigen der H5P-Inhaltstypen wird in der Vollbilddarstellung ebenfalls eine Schaltfläche zum Beenden der vergrößerten Darstellung angezeigt. Hierzu können Sie aber auch die Esc-Taste verwenden.