Puzzle
Puzzle mit dem H5P-Inhaltstyp Drag and Drop
Drag and Drop-Aufgaben stellen aktuell die einzige Möglichkeit dar, im SchulMoodle - also im geschützten digitalen Raum - ein Puzzle zu erstellen.
Die Vorbereitung des Bildmaterials ist zwar aufwändig, das Drag&Drop-Format hat aber den Vorteil, dass die auf diese Weise erstellen Puzzle in die meisten der komplexeren H5P-Anwendungen integriert werden können.
Herstellung der Bildmaterialien

H5P - Jigsaw-Puzzle
Eine leicht zu bearbeitende Alternative stellt dagegen das von Oliver Tacke entwickelte H5P-Format Jigsaw Puzzle dar, das die Puzzleteile auf der Grundlage eines hochgeladenen Bildes selbstständig generiert.
Im Gegensatz zum H5P-Inhaltstyp Drag and Drop bietet dieses Format allerdings keine Bewertung, dafür können einzelne Ereignisse aber mit Geräuschen unterlegt werden, was das spielerische Moment erhöht.
Quellenangaben und Nutzungsbedingungen zur nachfolgenden Datei
Inhaltstyp: Bild
Titel: tunnel_end_architecture_passage_building_mood_sky_freedom-1191667.jpg
Lizenz: Public Domain
Autor: Firstname Surname (Author)
Quelle: https://pxhere.com/de/photo/1191667
Link zur Lizenz: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Titel: sd card sounds.mp3
Lizenz: CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Autor: Tairblenn
Jahr: 2020
Quelle: https://freesound.org/people/Tairblenn/sounds/535956
Titel: Correct Choice
Lizenz: CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Autor: unadamlar
Jahr: 2019
Quelle: https://freesound.org/people/unadamlar/sounds/476178/
Titel: winning.wav
Lizenz: CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Autor: unadamlar
Jahr: 2016
Quelle: https://freesound.org/people/unadamlar/sounds/341984/
Titel: sd card sounds.mp3
Lizenz: CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Autor: Tairblenn
Jahr: 2016
Quelle: https://freesound.org/people/Tairblenn/sounds/535956
Jigsaw Puzzle im SchulMoodle einbinden
Da dieser H5P-Inhaltstyp jedoch noch nicht in den H5P-hub oder in die H5P-Editoren des SchulMoodle integriert ist, wurde das hier gezeigte Beispiel mit dem kostenlosen H5P-Desktop-Programm Lumi erstellt, als All-in-One-HTML-Datei mit aktivierter Option "Einbettungslink anzeigen" exportiert und über den Kursinhaltstyp Datei in den Kurs hochgeladen.
In der Ansicht dieser Datei kann der Einbettcode des H5P-Inhalts dann über die Schaltfläche "Einbetten" in die Zwischenablage kopiert und anschließend - im HTML-Modus - in jede beliebige Texteingabe des SchulMoodle eingefügt werden.
Jigsaw Puzzle mit H5P einbinden
Im Rahmen von H5P lassen sich solche externen Inhalte über den H5P-Inhaltstyp Iframe Embedder einfügen, der allerdings nur für das Interaktive Buch zur Verfügung steht.
Jigsaw-Puzzle eingebunden in das H5P-Format Interaktives Buch