Lern- und Übungseinheit zur Analyse der Komposition in Albrecht Dürers Gemälde "Selbstbildnis im Pelzrock" aus dem Jahr 1500

Ziel dieser Lerneinheit ist es einerseits, die Arbeitsschritte bei der Analyse der Komposition eines Gemäldes einzuüben, aber auch, Fachsprache zu verwenden und die Ergebnisse der Analyse schriftlich zu fixieren, um sich später - im Rahmen einer begründeten Auslegung - argumentativ darauf stützen zu können.

Abschnittsstrich

Abschnittsstrich

20171017194217!Dürer - Selbstbildnis im Pelzrock - Alte Pinakothek
Bildquelle und Bildlizenz

Bildlizenz: Public Domain

Link zur Bildquelle:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20171017194217!D%C3%BCrer_-_Selbstbildnis_im_Pelzrock_-_Alte_Pinakothek.jpg

  Zu dieser Anwendung

    Als Rahmenformat dieser 12-seitigen Übungseinheit dient der H5P-Inhaltstyp Interaktive Präsentation / Course Presentation. Auf den mit Kreisen gekennzeichneten Folien finden Sie die interaktiven Aufgaben. Hierbei handelt es sich um die H5P-Inhaltstypen Drag and Drop - für die interaktive Auseinandersetzung mit dem Gemälde - sowie Single-Choice Set für die sprachlichen Aspekte.

Zuletzt geändert: Samstag, 8. März 2025, 13:28