Lückentext als Drag and Drop-Aufgabe
Drag and Drop-Aufgabe als Lückentext mit vorgegebenen Kategorien
Zu dieser Drag and Drop-Aufgabe
Im vorliegenden Beispiel wurde der Lückentext als Textelement auf der Arbeitsfläche der Drag and Drop-Aufgabe angelegt. Ihm wurde aber keine Ablagezone zugeordnet, so dass er als statisches Element auf der Aufgabenfläche erscheint und nicht bewegt werden kann. Die drei Ablagezonen wurden über die Lücken gesetzt.
Für die beweglichen Elemente, die Begriffskärtchen, wurde eine Vorauswahl getroffen, in welche Ablagezone sie gezogen werden können. Für die fünf Begriffe zur Kategorie Bildformat wurde nur die erste Ablagezone ausgewählt, so dass nur diese "aufleuchtet", sobald ein Element aus dieser Kategorie aufgenommen wird. Alle anderen Ablagezonen bleiben verborgen.
Entsprechend wurde mit den Begriffen der beiden weiteren Kategorien verfahren.
Bild |
Ziehe die Wörter in die zugehörigen Lücken im Text! |
---|---|
![]() Albrecht Dürer: Selbstbildnis im Pelzrock, 1500 |