Präsens oder Präteritum?
Zu dieser Drag and Drop-Aufgabe
Da die Ablagezonen in der Grundeinstellung - mit einer Hintergrunddeckkraft von 100% - als graue Flächen dargestellt werden, im Mouseover ihre Farbe verändern und zusätzlich mit einer Überschrift versehen werden können, kann bei dieser Art von Zuordnungsaufgabe grundsätzlich auf ein Hintergrundbild verzichtet werden.
Zum Anzeigen der Überschrift ist in den Editoren der einzelnen Ablagezonen anzukreuzen, dass die "Beschriftung", bzw. der Name der Ablagezone, angezeigt werden soll.
Zum Anzeigen der Überschrift ist in den Editoren der einzelnen Ablagezonen anzukreuzen, dass die "Beschriftung", bzw. der Name der Ablagezone, angezeigt werden soll.
Für die zuzuordnenden Begriffe wurde die Hintergrunddeckkraft ebenfalls bei 100% belassen. Dadurch werden sie als Begriffskärtchen dargestellt.
Was die Position der Begriffskärtchen auf der Aufgabenfläche angeht, so wurden sie in der mittleren Spalte übereinander gestapelt, so dass sie nacheinander zugeordnet werden können. Die Reihenfolge entspricht zunächst dem zeitlichen Ablauf ihrer Erstellung. Ihre Position im Begriffsstapel kann aber über die Option "Nach vorne"/"Nach hinten" im Objektmenü der Textelemente noch nachträglich verändert werden.
Quellenangabe und Nutzungsbedingungen
Diese Zuordnungsaufgabe stammt aus dem SchulMoodle-Kurs "Der Erzählberg (5)" von Jannetje Egbers - aus der Lern- und Übungseinheit 03: "Du kannst das Präteritum erkennen und bilden".
Sie finden den Kurs im SchulMoodle des Schulportals Hessen unter: > Kopierfähige Praxisbeispiele > Lernland digital (für Lernende in Selbsttätigkeit) > Der Erzählberg (5) - bzw. unter folgendem Link: https://mo1300.bildung.hessen.de/course/view.php?id=693
(Lizenz: CC 4.0 BY NC SA Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat II.3 Medien, Jannetje Egbers)
Zuletzt geändert: Donnerstag, 13. Februar 2025, 14:39